Herzlich willkommen
bei Spitex Waldenburgertal
Führen Sie ein selbstbestimmtes Leben in Ihrem eigenen Zuhause. Lassen Sie sich entlasten und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück. Wir stellen Ihre Prioritäten in den Mittelpunkt.
Sie können sich gerne per Telefon, per Mail oder bei uns im Zentrum anmelden. Gerne sind wir für Sie da!
Folgen Sie uns auf Facebook
Betreuung und Pflege für Sie und Ihr Zuhause
die Spitex in Ihrer Nähe
- wir unterstützen Sie in Ihrer Selbständigkeit
- an sieben Tagen die Woche, auch während der Nacht
- professionell und lösungsorientiert
- unter Achtung Ihrer Würde und Autonomie
- zusammen mit Ihnen und Ihren Angehörigen finden wir bestmögliche Lösungen
- mit einer zielgerichteten Zusammenarbeit mit allen Partnern des Versorgungsnetzwerks
Geschäftsleitungswechsel in der Spitex Waldenburgertal
Unsere langjährige Geschäftsleiterin, Anita Schulthess wird unsere Spitex per 30. September 2022 verlassen und nach beinahe 28 Jahren in Frühpension gehen.
Der Vorstand freut sich, dass Frau Luisa Meier am 1. September 2022 ihre Stelle als neue Geschäftsleiterin der Spitex Waldenburgertal angetreten hat.
Frau Luisa Meier bringt viel Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung mit und hatte als Mitglied der Geschäftsleitung eines Betriebs im Gesundheitstourismus die operative Leitung mit Organisation-, Personal-, Finanz- und Fachverantwortung.
Wir sind überzeugt, mit Luisa Meier eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die menschlich und fachlich bestens zu unserem Betrieb passt.
Der Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Franziska Schweizer
Präsidentin
Aktuelles
Einladung zur
28. ordentlichen Mitgliederversammlung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums Gritt in Niederdorf
Spitex Magazin
Die starke Stimme der Nonprofit-Spitex
Das Spitex Magazin ist ab sofort auch als kostenloses Webmagazin verfügbar. Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik sind somit für alle Interessierten bequem online lesbar.
Das Wichtigste in Kürze
Wo sind wir tätig?
Für Sie und Ihr Zuhause - Die Spitex in Ihrer Nähe
Die Spitex Waldenburgertal ist eine Nonprofit-Organisation. Wir unterstützen Sie im Auftrag der Gemeinden Bennwil, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf und Waldenburg – an 365 Tagen im Jahr von 7:00 bis 22:00 Uhr.
Für wen sind wir da?
Wir unterstützen Sie in Ihrer Selbständigkeit
Gemeinsam klären wir Ihre Bedürfnisse ab und erstellen einen passenden Plan. Wir respektieren Ihre Gewohnheiten, sodass Sie sich wohlfühlen.
Führen Sie ein selbstbestimmtes Leben in Ihrem eigenen Zuhause. Lassen Sie sich entlasten und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück.
Nicht nur für Senioren
Sie werden von uns unterstützt und begleitet – bei körperlichen und psychischen Krankheiten, bei Altersbeschwerden, nach einem Spitalaufenthalt, nach Unfällen, nach einer Geburt oder bei Schwangerschaftskomplikationen.
Wann sind wir für Sie da?
Unser Spitex Team ist sieben Tage die Woche für Sie da, auch während der Nacht.
Wer bezahlt unsere Leistungen?
Pflegeleistungen werden auf ärztliche Anordnung von der Krankenkasse übernommen (abzüglich Franchise, Selbstbehalt und eventuelle Patientenbeteiligung). Hauswirtschaftliche und betreuerische Leistungen werden von einigen Zusatzversicherungen ganz oder teilweise übernommen.
Hilflosenentschädigung können Sie bei der AHV-Stelle Ihrer Gemeinde beantragen. Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV können Sie bei der AHV-Stelle Ihrer Gemeinde oder bei Informationsstelle für Altersfragen anfragen.
Sie haben Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihre Fragen zu klären. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 061 965 24 00 an oder senden Sie uns eine E-Mail info@spitex-wbtal.ch.